top of page

BFSG-Audit

BFSG-Klarheit in 7 Tagen – zum Festpreis, ohne Upselling.

Unsicher, ob Ihre Website BFSG-konform ist?

Wir liefern eine unabhängige Einschätzung – klar, verständlich und ohne Verkaufsdruck.

Mit unserem Audit erhalten Sie:

  • eine fundierte Analyse nach WCAG 2.1 & BITV

  • konkrete To-dos für Technik, Redaktion & Agentur

  • eine BFSG-konforme Erklärungsvorlage für interne oder externe Nutzung

 

 Das Ergebnis kommt als PDF – innerhalb von 5 Werktagen.

BFSG-Audit Mockup.png

Jetzt unabhängiges Website-Audit buchen und rechtssicher handeln.

mark-brouwer.1024x1024-min.jpg
Dank des Audits der BFSG-Helfers konnten wir Klarheit gewinnen und eine strategische Entscheidung für unsere Website treffen, von der wir aus so vielen Gründen profitieren, nicht nur in Bezug auf Barrierefreiheit.

Mark Brouwer - Leiter Marketing - Garant Immobilien AG

Beispiel einer Empfehlung: Kontraste

Klar lesbare Inhalte

Farbkombinationen mit starkem Kontrast und gut lesbarer Schrift sorgen dafür, dass Texte für alle Nutzer zugänglich sind.

Empfehlung Sehschwäche - DO.png

RICHTIG

Hohe Farbkontraste und eine klar lesbare Schrift einsetzen

Empfehlung Sehschwäche - DONT.png

FALSCH

Geringe Farbkontraste  und kleine Schriften verwenden

Beispiel einer Empfehlung: Motorik

Einfach bedienbar

Große, klar erkennbare Schaltflächen erleichtern die Bedienung – besonders für mobile Nutzer oder Menschen mit motorischen Einschränkungen.

Empfehlung Motorik - DO.png

RICHTIG

Großzügige Klickflächen für Aktionen vorsehen

Empfehlung Motorik - DONT.png

FALSCH

Präzision erfordern

Beispiel einer Empfehlung: Screenreader

Strukturierte Inhalte

Überschriften, Links und Texte werden gezielt strukturiert, damit Screenreader und Nutzer:innen den Inhalt effizient erfassen können.

Empfehlungen Screenreader - DO.png

RICHTIG

Strukturierte Links, Überschriften und beschriebene Bilder und Videos bereitstellen

Empfehlungen Screenreader - DONT.png

FALSCH

Informationen nur als Bild oder Video darstellen

BFSG 2025

Ignorieren ist keine Option

Ab dem 28. Juni 2025 drohen Unternehmen spürbare Konsequenzen, wenn ihre Website nicht barrierefrei ist.


Abmahnungen, Bußgelder und sogar Verkaufsverbote sind gesetzlich möglich.

 

Doch das muss nicht sein:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit überschaubarem Aufwand rechtssicher handeln – bevor andere Sie dazu zwingen.

Stufe 01

Offizielle Aufforderung zur Nachbesserung

Behörden prüfen Ihre Website & fordern Korrekturen.

Sie erhalten eine Frist – doch wer nicht reagiert, riskiert die nächste Stufe!

Stufe 02

Abmahnung durch Wettbewerber oder Verbände

Ihr Konkurrent oder eine Verbraucherorganisation mahnt Sie ab. Anwaltskosten, Vertragsstrafen & Reputationsschäden drohen.

Stufe 03

Hohe Bußgelder bis zu 100.000 €

Ihr digitales Angebot kann EU-weit gesperrt werden.
Verlust von Kunden, Umsatz & Reputation – und das dauerhaft.

Stufe 04

Verkaufsverbot & Sperrung Ihrer Website

Ihr digitales Angebot kann EU-weit gesperrt werden.
Verlust von Kunden, Umsatz & Reputation – und das dauerhaft.

Unser Service für Sie

Initiative, Struktur, Kontrolle

Fühlen Sie sich vom BFSG überrascht? Sie sind nicht allein.

Viele Unternehmen stehen plötzlich vor der Herausforderung, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllen zu müssen – oft ohne klare Zuständigkeiten, mit knappen Ressourcen und ohne technisches Vorwissen.

Genau hier setzt unser Angebot an:
Wir helfen Ihnen, schnell Klarheit zu gewinnen – ohne Panik, ohne Verkaufsdruck und ohne kompletten Website-Relaunch.

Unser BFSG-Audit zeigt:

  • Welche konkreten Mängel Ihre Website aktuell aufweist

  • Welche davon wirklich relevant und kurzfristig lösbar sind

  • Wie Sie strukturiert und pragmatisch ins Handeln kommen

Wir positionieren uns bewusst gegen aggressive Verkaufsstrategien, die aus dem BFSG ein neues Website-Projekt machen wollen.

Stattdessen erhalten Sie von uns:
✅ Eine ehrliche, unabhängige Einschätzung
✅ Realistische Maßnahmen – sofort umsetzbar
✅ Ein klares Signal: „Wir nehmen das Thema ernst.“

Sie zeigen Initiative, handeln strukturiert – und behalten die Kontrolle.

BFSG-geprüft komprimiert.png

Analyse

1 Preview BFSG-Analyse Management Summary.png

Fundierte Analyse – verständlich auf den Punkt gebracht

Ihr Audit beginnt mit einer strukturierten Einschätzung des aktuellen Status Ihrer Website nach den Anforderungen von WCAG 2.1 (A & AA) und BITV.

Dabei identifizieren wir:

  • alle relevanten Schwächen aus Sicht des BFSG

  • und ordnen diese nach Dringlichkeit & Umsetzbarkeit

So erhalten Sie eine klar priorisierte Liste von Optimierungspotenzialen – kein Technikjargon, sondern nachvollziehbar aufbereitet für Entscheidung und Umsetzung.

Empfehlungen

Konkrete Handlungsempfehlungen für alle Beteiligten

Ob Geschäftsführung, Projektverantwortliche oder Entwicklerteam – das Audit liefert für jede Zielgruppe die passenden Informationen:

✔ Management Summary
Kurze, verständliche Zusammenfassung als Entscheidungsgrundlage

✔ Technische Analyse
Klar benannte Problemstellen mit Umsetzungshinweisen für Ihre Entwickler:innen

✔ Barrierefreiheits-Checkliste
Schrittweise Liste aller empfohlenen Maßnahmen – strukturiert & umsetzbar

Ergebnis: Sie wissen nicht nur, was zu tun ist – sondern auch wie, warum und in welcher Reihenfolge.

2 Mockup BFSG-Analyse mit Verbesserungen.png

Beispiele für Barrierefreiheit

So sieht praxisnahe Optimierung aus: Anhand typischer Problemfelder zeigen wir Ihnen hier, wie Ihre Website durch gezielte Anpassungen barrierefreier und nutzerfreundlicher wird – genau so, wie wir es im BFSG-Audit aufdecken und priorisieren.

Unabhängig, objektiv – und in 5 Werktagen bei Ihnen

Sie erhalten eine neutrale Einschätzung Ihrer Website – ohne Verkaufsabsicht, ohne Technik-Zwang, ohne lange Wartezeit.

Das BFSG-Audit wird Ihnen als PDF-Bericht innerhalb von 5 Werktagen übermittelt.

Weicher Farbverlauf-Hintergrund
BFSG-Mockup large.png

So läuft das BFSG-Audit ab – Schritt für Schritt

1.
Buchung & Erfassung

Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit allen nächsten Schritten sowie einen kurzen Online-Fragebogen.
➡️ So erfassen wir die wichtigsten Infos zu Ihrer Website, Agentur und internen Zuständigkeiten.

2.
Analyse Ihrer Website

Wir prüfen Ihre Website nach den Anforderungen von WCAG 2.1 (A & AA) und der BITV.
➡️ Dabei kombinieren wir manuelle Tests mit bewährten Tools – für eine realitätsnahe Bewertung.

3.
Detaillierter Audit-Bericht

Sie erhalten eine strukturierte Einschätzung aller relevanten Barrieren.
➡️ Priorisiert, verständlich aufbereitet und umsetzbar – inkl. Empfehlungen für Ihr Team und Ihre Agentur.

4.
Unterstützung für die nächsten Schritte

Im Paket enthalten:

  • Eine fertige Vorlage für Ihre Barrierefreiheitserklärung

  • 12 Monate Support bei Rückfragen

 

Als Bonus erhalten Sie ein Transparenz-Siegel zur freiwilligen Verwendung auf Ihrer Website.

Warum BFSG-Helfer?

Weil Sie eine ehrliche Einschätzung verdienen

Nicht jede Barrierefreiheits-Analyse ist unabhängig. Viele Anbieter nutzen das Thema, um neue Website-Projekte zu verkaufen oder pauschale Lösungen durchzusetzen.

BFSG-Helfer steht für eine andere Herangehensweise:

Sie erhalten eine verständliche, objektive und real hilfreiche Einschätzung – ganz ohne Verkaufsdruck, Upselling oder versteckte Interessen.

Verkaufen statt beraten

Audits sind oft nur Türöffner für größere Relaunch-Projekte

Standardisierte Schnelllösungen

Einheits-Audits ohne Blick auf Ihre Unternehmensgröße oder Systemlandschaft.

Lang, kompliziert, schwer nutzbar

Seitenlange Berichte, die keiner versteht – ohne klare To-dos.

Versteckte Interessen & Partner-Provisionen

Empfehlungen werden von Provisionen oder Dienstleistern beeinflusst.

Typische Anbieter

BFSG-Helfer

Unabhängig & objektiv

Keine Verkaufsagenda – nur eine ehrliche Analyse Ihrer aktuellen Website.

Individuell & kontextbezogen

Wir bewerten Ihre Website mit Blick auf Zielgruppe, Technik & Ressourcen.

Klar & umsetzbar

Sie erhalten eine priorisierte Liste mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Echte Unabhängigkeit

Wir empfehlen nur, wenn Sie es wünschen – und unabhängig von Partnern.

BFSG-Audit

Ursprünglicher Preis

1.790,00 €

Angebotspreis

900,00 €

Was Sie erhalten:
✔ Individuelle Analyse Ihrer Website nach WCAG 2.1 A & AA
✔ Management Summary + Maßnahmenplan
✔ Vorlage für Ihre Barrierefreiheitserklärung
✔ 12 Monate Support bei Rückfragen
Inklusive: Transparenz-Siegel zur freiwilligen Nutzung auf Ihrer Website

 

 

📦 Lieferung innerhalb von 5 Werktagen als PDF (per E-Mail)

🧾 Zahlbar per Rechnung oder Kreditkarte
✅ DSGVO-konform | Kein Abo | Keine versteckten Kosten

 

Sie erhalten direkt nach der Buchung alle weiteren Informationen und Zugang zum Formular.

Anzahl

  • Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem kurzen Fragebogen.
    Wir analysieren Ihre Website systematisch auf Barrierefreiheit (WCAG 2.1 & BITV) –

    und senden Ihnen innerhalb von 5 Werktagen einen klar strukturierten Bericht mit:

    • Management Summary

    • Umsetzungs-Checkliste

    • Vorlage für die Barrierefreiheitserklärung

  • Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 5 Werktagen – als PDF mit klarer Priorisierung und praxisnahen Empfehlungen.

  • Wenn Sie Ihre Dienstleistungen online anbieten und mehr als 10 Mitarbeitende oder 2 Mio. € Umsatz haben, ist eine Betroffenheit sehr wahrscheinlich.
    👉 Nutzen Sie unseren kostenlosen BFSG-Check für eine erste Einschätzung.

  • Nein.
    Sie erhalten eine unabhängige Analyse – ohne Upselling, ohne Verkaufsdruck.
    Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung wünschen, können wir auf Wunsch passende Dienstleister empfehlen – ohne Provision, rein auf Anfrage.

  • ✔ Analyse Ihrer Website nach WCAG 2.1 & BITV
    ✔ Praxisnahe Empfehlungen – auch für Nicht-Techniker:innen verständlich
    ✔ Priorisierte Maßnahmen mit Aufwandseinschätzung
    ✔ Vorlage für Ihre Barrierefreiheitserklärung
    ✔ 12 Monate E-Mail-Support bei Rückfragen

  • Wir verkaufen keine Website-Pakete und keine pauschalen Lösungen.
    Unsere Audits sind:

    • Unabhängig (keine Partner-Provisionen)

    • Individuell (keine Standard-Berichte)

    • Umsetzbar (für Agenturen & interne Teams geeignet)

bottom of page